kleines Problem: Ich wollte heute die Standheizung vor dem Urlaub noch einmal testen, aber irgendwie startet sie nicht mehr. Im Frontend wird sie auch nicht erkannt (kein „connected“ über USB). Spannung liegt an und am Datenstecker der Heizung kommen ebenfalls 5 V an. Kann das trotzdem am USB-Kabel liegen, oder hat jemand eine andere Idee?
kurzes Update:
am Vanpi Relayboard wird das Kabel sofort am korrekten USB Port erkannt.
Am Core, wie gesagt, nicht. Wundert mich nur, dass es sonst auch funktioniert hatte - seltsam
Gibt es hier evtl. ein Problem mit der Baudrate?
Ich würde mal die raspberry tauschen, ob Core oder Relayboard, das Gehirn ist das gleiche. Ich habe mir auch einen usb Anschluss zerschossen, mit einem victron Kabel, mit einem neuen raspberry funktionierte wieder alles.
Schönen Urlaub
Das würde ich mal probieren.
Ich würde aber sagen, dass es nicht am USB des PI liegt. Ich habe noch 2x Victron Geräte angeschlossen - egal an welchen Port ich die anschließe, die werden immer sofort erkannt. Das Kabel für die Standheizung aber an einem der Ports.
Das sagt mir: alles Ports funktionieren.
Hab gestern, wie gesagt, das Kabel ohne Standzeitung am Relayboard anschlossen und es wurde sofort erkannt.