Beta-Test gestartet - Wireless Shunt 200A/500A – Android-App jetzt verfügbar!

Hallo zusammen,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Beta-Version der Software für den Pekaway Wireless Shunt 200A/500A ab sofort zum Testen bereitsteht! :tada:

Die Android-APK ist nun verfügbar und ermöglicht das direkte Auslesen der Shunt-Daten per Bluetooth. Zusätzlich funktioniert auch schon die Übertragung via MQTT, sodass sich der Shunt problemlos in Home Assistant einbinden lässt – ganz ohne zusätzliche Hardware oder Programmierung.

:backhand_index_pointing_right: Zur Dokumentation und Installationsanleitung:

:information_source: Die Integration ins VAN PI OS folgt mit dem nächsten System-Update. Aktuell kann die neue Firmware also schon unabhängig davon genutzt und getestet werden.

Wir freuen uns über euer Feedback – egal ob zur Funktion, zur Benutzeroberfläche oder zur Verbindung!
Teilt Bugs, Verbesserungsvorschläge oder Fragen gerne direkt hier im Thread.

Danke fürs Mitmachen und Testen! :minibus::battery::mobile_phone_with_arrow:
Euer Pekaway-Team

na das klingt ja super, hoff der 500A kommt bald zum testen :wink:

1 Like

Hi, bin seid eben stolzer Besitzer vom neuen 500A Shunt. Gibt es schon irgendwelche Doku, die beschreibt, wie er anzuschließen ist? Welche Seite ist System und welche Batterie? Auf dem Shunt habe ich leider nichts gefunden.
Leider ist durch das ‘raue’ Gehäuse die Beschriftung kaum zum entziffern :-(. Könnt ihr schon ein Datum für das neue VAN PI OS nennen?

Freue mich aufs Testen

Hi,

ist nun alles aktualisiert online :slight_smile:

Hier auch nochmal im SpecSheet.

Freuen uns auf euren Bericht. Einen schönen Vatertag euch!

Hallo Karl,

vielen Dank schon mal für den Anschlussplan und die Anleitung.
Muss der neue 500A Shunt auch erst die firmware installiert bekommen, oder sollte sie schon installiert sein? Hier kann ich nur eine 200A Variante finden.

MfG, Dirk

Hi Dirk,

die aktuelle BETA Firmeware ist aufgespielt.
Diese Woche sollten auch die Apps in die Stores kommen und somit auch die neue BIN Datei fürs flashen bereitstehen.

Viele Grüße

Hallo Karl,

ich habe eben alles angeschlossen und die Android App(Beta) installiert. Auf den ersten Blick scheint alles zu funktionieren wie gewünscht! :slight_smile:
Die App ist übersichtlich und gefällt mir gut. Hoffe das VAN PI OS update kommt auch bald.

Vielen Danke schon mal, Dirk

Moin,

inzwischen gibts auf der ESP32 Flash Seite auch ein Image für den neuen 500A Shunt. Da ist die Version v0528_1 verfügbar. Wo sehe ich denn bei meinem Shunt, welche Version aktuell drauf ist?

VG Maurice

Hi Maurice,

danke dir!

Die Versionsnummer lässt sich aktuell noch nicht auslesen – das wird demnächst nachgebessert.

Die App für den Shunt ist nun ebenfalls überall online:

:link: Pekaway Blue | VAN PI DOKUMENTATION

Mit Pekaway Blue fassen wir künftig mehrere unserer Bluetooth-Geräte in einer zentralen App zusammen. Darüber lassen sich die Geräte komfortabel konfigurieren und auslesen.

Weitere Informationen und Anwendungsbeispiele folgen in Kürze. :slightly_smiling_face:

Der Shunt läuft jetzt im Auto und bis jetzt funktioniert alles so wie es soll. Der Austausch gegen den Victron Smartshunt war easy, konnte alle Kabel 1:1 übernehmen, da sie auch nahezu an derselben Stelle sind, haben auch alle Längen gepasst.
Die Einrichtung mit Pekaway Blue ging auch ohne Probleme. Beim ersten Mal waren aber die 5 Minuten zu kurz, da war ich noch am Festschrauben. Musste dann VIN nochmal trennen.

Damit es nicht nur positiv klingt :winking_face_with_tongue: : Es fehlt eine Beschriftung für Battery Minus und System Minus. Und die Beschriftungen an der Wago Klemme für VIN und EXT sind wenn man kopfüber hinter dem Bett hängt und kaum Licht hat schwer zu lesen. :grinning_face: