Hallo Ihr Lieben,
Ich nutze zwar (noch) keinen Vanpi, aber ich habe mir ein Display mit einem ESP32-S3 gebaut, welches einen MPU6050 ausließ und die Lage des Vans anzeigt.
Prinzipiell funktioniert das alles auch ganz gut…bis man den Motor startet. Dann fängt der Sensor immer so zwischen +5° und -5° umher zu wackeln. Ein Kalman-Filter habe ich schon versucht, um die Ausreißer zu glätten, aber das bringt nichts. Dafür springt der Wert zusehr hin um her.
Aktuell ist der Sensor links oberhalb des Tachos an der A-Säule positioniert (dort, wo auch mein Display ist). Jetzt ist die Frage, ob die Ungenauogkeit durch die Vibrationen des Motors kommt oder ob es an irgendwelchen Magnetfeldern/EMV liegt.
Wer von Euch hat denn einen Lagesensor verbaut und vorallem wo? Was sind Eure Erfahrungen?! Leider kann man I2C ja nicht beliebig verlängern.
Sollte man überlegen, den Sensor etwas zu dämpfen (z.B. mit Moosgummi)?
Danke für Eure Hilfe…Carsten