/// FIXED in 2.0.8 - habe das verfügbare Update erst jetzt gesehen.
@SaschaKorn & @Vincent : Das mit dem AUX-Wert ist bei mir auch so.
Grüße Kai
/// FIXED in 2.0.8 - habe das verfügbare Update erst jetzt gesehen.
@SaschaKorn & @Vincent : Das mit dem AUX-Wert ist bei mir auch so.
Grüße Kai
Moin
Habe nun heute noch mal die Decke zerlegt und alles Rausgeschmissen um zu schauen was nun nicht funktioniert.
Getestet habe ich nun noch mal 4 neue Kabel drei davon von Amazon (4,5,7 Meter) und eins was ich mir nun selber gebaut habe mit einem Micro Stecker ca 4 Meter lang damit ich nix vom Rahmen zersägen muss.
Hatte auch das glück das ich grade noch einen Zweiten Maxxfan da hatte den ich dann auch zum Testen nehmen konnte.
Ergebnisse Maxxfan im Bus:
- Kabel von Amazon bringen alle nicht das Gewollte Ergebnis
- Beim eigenen Kabel sah es schon besser aus
- Öffnen / Schließen
- Auto
- Rein / Raus
- Plus
- Funktionen in der APP / Display und Browser sind gleich außer Auto Temp
- Minus Signal nicht durchgängig
Ergebnis Maxxfan auf der Werkbank
- Öffnen / Schließen
- Auto
- Rein / Raus
- Plus
- Minus
- Funktionen in der APP / Display und Browser sind gleich außer Auto Temp
Habe dann den Maxxfan ausgebaut und etwas untersucht hier war dann zu sehen das wohl die RJ45 Buchse einen Fehler hat und 2 Kontakte fehlen bzw. nicht korrekt verlötet sind sobald man etwas Zug auf die Buchse gibt Fehlen die Signale.
Habe dann nun den Maxxfan von der Werkbank eingebaut mit dem Micro Kabel von mir und siehe da es funktioniert alles wie es soll. Der „Alte“ Maxxfan geht dann nun zum Händler zurück da er noch 1 Jahr Garantie hat.
Kleiner Tipp noch da heute bei den Versuchen aufgefallen. Nehmt keine RJ45 Stoßverbinder die man bei Amazon findet diese sind Mist und führen dazu das überhaupt keine Signale passend ankommen hatte das Kabel zum Testen damit verlängert und es Funktionierte nix mehr.