Probleme mit Balena Etcher

Eigentlich auch noch irgend was normal? Langsam verzweifle ich und zweifle ich.

Auch über Balena / Windoof 11 und klappt die Installation des OS nicht.

Und nach Stundenlangem Gebastel funktioniert der Zugang endlich …. Denkste! Dann bleibt der Mist halt sonstwie stehen. Da geht nichts mehr weiter.

Grundsätzlich:
Flashen von der Website via Balena … ist sehr instabil. Er verliert dauernd den Faden. Manchmal geht das Flashen bis 50% manchmal bis 60% und dann hört das auf. Bleibt einfach stehen. Unzuverlässig! Ist halt so wenn man über zig Tools was bastelt.

Wenn man das File runter lädt, weiss Balena gar nicht was er damit soll. Muss das als ZIP File angesprochen werden oder extrahiert werden oder was auch immer. Fehlt jegliche Wegleitung.

Den Vanpi mit direktem Webzugang einzurichten, wage ich erst gar nicht.

Weiso kann man dieses OS File nicht einfach downloaden und mit einem Install-Patch oder Routine versehen, damit das einfach mal reibungslos klappt? Wenn alles derart mit einem “Murks” zu bewerkstelligen ist, und Stunden damit verbraten werden müssen, irgend was gescheit zum laufen zu kriegen (Plug and Play ist noch weit entfernt davon), werde ich es schon bald bereuen, mich für VanPi entschieden zu haben. Auf jeden Fall bin ich mittlerweile schon ziemlich enttäuscht.

Hallo Egon

Das mit dem Flashen über die Seite empfehle ich nicht da sind zu viele faktoren die da zwischen greifen können und die Fehlerrate ist zu hoch.

Am besten geht man wie hier in der Anleitung vor das Läuft im regelfall dann einwandfrei.

Da braucht man nur das Balea Tool und die Entpackte ZIP das Reicht dann schon

1 Like

@SaschaKorn super das klappt endlich. Wenn auch nach dem dritten Anlauf. Balena meckerte zuerst, dass das entpackte File nicht geht. :zany_face:

Hatte ich auch kurz nach dem Neustart von Balea ging es dann auch nach dem Letzten Update von Balea zickt es manchmal.

Und jetzt hat sogar das Update funktioniert auf dem VanPI Core. Jetzt noch das Display … Schade ist nur, dass der Shunt partout nicht will.

Das Display ist eigentlich auch sehr einfach zu bewerkstelligen musst nur drauf achten das es 2 Versionen gibt einmal die „Normale“ und dann die 180 Grad gedrehte.

Einfach die Datei auf eine leere MicroSD kopieren die brauchst du nicht Flashen !

Dann das Display abstecken Karte rein anstecken dann Startet das Display und das Setup läuft, danach wieder abstecken und Karte entfernen. Danach anstecken und glücklich sein denke aber dran das der Core an sein muss damit eine Spannung anliegt.

1 Like