Relais Dauerbetrieb

Moin,
ich möchte mit dem VanPi Core größere Verbraucher ( >16A, Kühlschrank, Heizstab, etc.) schalten, wie mache ich das am besten?
Die mitgelieferten Relais auf dem Board sind ja bis 16A begrenzt. Außerdem müssten die Relais auch für den Dauerbetrieb geeignet sein also NO (z.B. über Winter oder wenn das Auto länger steht).
Schonmal in Voraus vielen Dank für Eure Mühe.

Am besten hängst du ein KFZ Relays dahinter, die gibts mit Wechsel Kontakt und Hochstrom fähig.
Ausserdem sind die einfacher zu tauschen als die Relays auf dem Board

Und schalten tu ich die dann mit den auf dem Board vorhandenen Relais!?
Worauf ist bei KFZ Relais zu achten? Ich würde jetzt die Stromstärke möglichst klein wählen also 30/40A und keine 100/200A

Ja genau.
Da kannst du soetwas nehmen
Den Link vergessen :wink:
https://www.amazon.de/4RD-933-332-551-Relais-Arbeitsstrom/dp/B08L8NJJL8/ref=asc_df_B08L8NJJL8?mcid=a504588e283a3d2189eeeec3c6727099&th=1&psc=1&hvocijid=4291961451444699567-B08L8NJJL8-&hvexpln=75&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696184104678&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=4291961451444699567&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044682&hvtargid=pla-2281435176458&psc=1&gad_source=1

Ich würde, da mir die KFZ Relays nicht gefallen, eher auf Hutschienen Montage gehen und dann z.B. Finder Relays einbauen. Sowas in der Art:

Gibt es auch deutlich stärker und schwächer… Wichtig ist jedoch, dass eine Freilaufdiode verbaut ist!

Ich überlege auch, meine Installation grundsätzlich erstmal auf reihen(feder)klemmen zu legen und von da aus das Elektroboard anzufahren…

Ich möchte auf den Core einen Elgena 200 W Boiler hängen (Rezidive Last)
Hält das Omron die 16A über längere Zeit aus ?
Wieviel Toleranz ist in System ? Weil bei unter 12.5V wird die 16A ja überschritten?

Was ist meinst Du mit Omron?
Ich habe ein Gerät von Omron aber das ist mein Blutdruckmessgerät, was DU sicher nicht meintest :rofl:

Es sind omron Relays verbaut,
Die kommen zwar auch aus China, aber die haben auch gute produkte :slight_smile:

Ich bin ja eigentlich auch ein Finder Fan :slight_smile:
Mit einem Relays Typ 40 2WE hab ich die Netz Vorrangschaltung gebaut.
Den Koppel Relays traue ich nicht weiter als ich einen Kühlschrank schmeißen kann, aber die Relays brauchen halt platz und die über 16A haben 2 Teilungs Einheiten, und für Hutschienen montage hab ich keinen Platz, wenn du ein KFZ Relays mit isolierten Stecker nimmst, kat du einen Kurzschluss Schutz und sie nehmen weniger Platz in Anspruch, und viele haben eine Befestigungs öse zum anschrauben.

:wink: Ich meine Relays: 4x Omron NO 16A isolated
Haben noch keinen Core da, wissen also nicht ganz genau welche verbaut sind.
Haben aber Omron Datenblatt. Steht 16A Max. Die Frage ist halt, was passiert bei 200W Last (ohmisch → Heizstab) unter 12.5V. Wie lange halten die das aus.

Oder du nimmst ein Finder Relays wie oben beschrieben

Der link sollte nur ein Beispiel für Finder sein…
Die Auswahl muss man eh auf die Gegebenheiten anpassen.

Wie hast du deine Netz Vorrangschaltung gebaut?
Suche noch eine Elegante Lösung für uns hast du da ein paar mehr Infos?

Eigentlich ganz einfach.
2 WE Relays
Auf NO Landstrom, auf NC Wechselrichter. Auf einen Wechseler L1 auf den andren Wechsler N.
Und auf a,b eine Brücke zum Landstrom.
Sobald Landstrom anliegt schaltet das Relays auf NO Landstrom wird durchgeschaltet, Landstom aus Relays fällt ab Wechselrichter wird durchgeschaltet
Edit
Auf die schnelle einen Plan :grinning_face: :wink:

Ich will ja gerade nicht noch extra was nehmen und bauen, wenn schon 8 Relais da sind.

Ein einfaches KFZ Relais tut’s ja auch.
Kennt jemand einen schönen a
Halter?
Der Pekaway inoutx hat ja 2. Aber der ist dafür etwas drüber.
@pekaway: @Karl könnt ihr einen einzelnen Relaissockel KFZ mit Wago raus bringen ? Der braucht ja nicht mit dem Core intelligent zu sein.
Sozusagen keinen Fusy, sondern einen Relaisy :slight_smile:
Würden sofort 4 Stück nehmen :slight_smile:

Gib mal kfz relaissockel bei google ein da findest du einige mir kabel, ohne kabel, nit sicherung, ohne sicherung.
Da ist sicher für jeden was dabei.
Aber einfache bzw isolierte steck kabelschuhe tuen es auch.
Zudem würde ich so ein Relays auch nur bei stark belasten Stromkreisen nehmen.

Danke, ist bekannt, lassen sich aber nicht so schön verbauen.
Ja haben 20A