Relayboard Positionssensor

Hallo
Ist es möglich, einen Positionssensor für schwartze RB zu installieren?

Ja ist möglich, habe ich auf dem alten blauen Board.
Brauchst du nur auf dem Relayboard befestigen, und mit 3,3v und i2c bus verbinden.

1 Like

MPU6500 funktioniert auch super! Musste nur adresse auf 0x69 setzen…

1 Like

Kann ich das auch direkt an den rpi 4 anlöten ich habe nur den HAT und nicht das Relaisboard ? Wenn ja wie

Moin
Im Prinzip schon, du musst nur den I2cBus angreifen, wenn auf dem HAT Platz ist kannst du den darauf löten, oder du machst dir eine externe Platine dafür.

Wie genau hast du die Adresse geändert. Ich habe den GY-521 MPU6050. Bei diesem habe ich folgendes gefunden:
AD0 auf Low = 0x68
AD0 auf High = 0x69

Wie stelle ich den auf High? Spannung drauf?

Auf 69 musst du 68 ist belegt. Aber manchmal ein i2cscan, dann siehst du ja was belegt ist.
Ja hig ist Spannung drauf, low ist auf GND

Ja, 3,3V an AD0 und ist auf 69

So ich bin nun dazugekommen den MPU6050 einzubinden.

Da ich etwas Ordnung haben möchte, habe ich mir bei aliexpress diesen I2C Hub gekauft und für alles schöne 3D Gehäuse gedruckt:

Vom Relaisboard bin ich auf den Hub und von dort einmal auf den Dimmy und einmal auf den MPU6050.

Ich habe nun folgendes Problem:
Dimmy funktioniert ohne Verzögerung
Der Lagesensor hat eine Verzögerung von gefühlt mehreren Sekunden.

Wenn ich den Sensor direkt ans Relaisboard einstecke, dann reagiert er ohne Verzögerung.

Kann es evt sein, dass die Stromversorgung über den I2C zu schwach ist? Gemessen habe ich 3.3V.

Würde es Sinn machen, den MPU6050 nur SDA und SCL an den I2C zu hängen und 3.3v und GND extern über einen Spannungswandler zu holen?

Edit: Pin Belegung auf dem HUB habe ich nicht beachtet, da beim Relaisboard und Dimmy anders ist, ich habe mich dort orientiert.

Also 3.3V, SDA, SCL, GND

Moin Tobi
Was versprichst du dir von dem Hub.
Für Ordnung kannst du ne Abzweigdose nehmen, ist nur ein Teil was kaputt geht :wink: . Auf den I2cBus kannst du all deine Verbraucher aufschalten. Son Ding macht vieleicht Sinn wenn da 20 Teilnehmer, oder lange Strecken Kabel sind

Macht der Hub nicht das selbe, wie wenn ich die Kabel in einer Abzweigdose verbinde? Also einfach die Kabel parallel schliessen?

Keine Ahnung was son Hub macht, er verbraucht Strom, ist ne zusätzliche Störquelle, und für unsere Zecke meiner Meinung nach unnütz.
Aber du sagst ja selbst wenn der mpu über den Hub läuft verzögert sich das.