Ich habe in meinem Hubbett 230v für den Antrieb. Zusätzlich ein Netzteil auf 12V.
An diesem einen Shelly RGBW für die LED Streifen unter dem Bett, wenn es oben ist.
Kann diesen auch über die Cloud bedienen- möchte ich aber nicht.
Ich habe versucht den Shelly via MQTT einzubinden (laut Tutorial) VanPi sagt mir jedoch, keine Verbindung.
Wollt auch versuchen Tasmota OTA zu flashen, vergebens,
Wie bekomme ich das blöde Ding in meine Steuerung damit ich nicht immer die Cloud oder IO aufrufen muss.
Langsam verzweifle ich.
Dann muss ich im Node Red etwas ändern?
und immer wieder wenn es ein neues Update gibt?
MQTT ist doch schon implementiert, währe es da nicht sinnvoll, wenn es auch von alleine funktionieren würde und nicht jeder einzelne in seinem System herum Doktoren muss?
Warum wurde MQTT implementiert wenn es nicht funktioniert?