moin Leute,
nochmal die Frage nach den Farben des Vanpi Touchdisplays:
ist es möglich, diese zu ändern ?
Die Batterieanzeige lässt sich wirklich besch…eiden ablesen, die Werte in dem Innenkreis sind kaum zu erkennen.
Amps geht noch (weiss auf dunkelblau)
Volt und SOC quasi nicht lesbar ohne Brille (weiss auf blasshellblau)
Also bidde bidde ändern wenn möglich, oder einen Tip, wie ich das selber ändern kann.
(das *.tft file lässt sich mit dem Nextion Editor nicht laden, wenn ich richtig gelesen habe, bräuchte man das hmi file, um es in den Editor zu laden, aber die Display Software ist ja glaub ich nicht open source…)
Die Statusanzeige oben rechts könnte auch einen tick grösser sein.
Und super wäre, wenn man die On-Zeit irgendwo einstellen könnte (wenn ich z.b. den Wassertank fülle, wäre es schick, wenn das Display mal 10 Minuten an bleiben würde)
und eine wählbare Standard Startseite (dass es z.b. immer mit der Tankfüllstandsanzeige startet)
Besten Dank
P.S.
Aber immer alles der Reihe nach - vermutlich arbeitet ihr im Hintergrund sowie an diversen Wünschen und Vorschlägen
ja, Augenkrebs - leider.
is wohl ziemlich aufwendig, hatte das ganz zu Anfang auch kritisiert.
Alle Bilder die man im Netz sieht, zeigen nur diese hässlichen Oberflächen, scheint so, dass das irgendein Schema ist, das von Hause aus von Node Red “mitgeliefert” wird, und es nicht einfach ist, es zu ändern.
Aber alles nur Vermutungen - eine konkrete Antwort, ausser dass es wichtigeres gibt (was ja auch stimmt), habe ich nicht bekommen.
Ich finde auch, dass es wichtig ist. Für mich ist das customizing der Hauptgrund für den Kauf gewesen. Klar ist das im Wesentlich technisch interessant, aber es gibt eben auch Techniker oder im Zweifelsfall Kunden, die Ansprüche an das Design haben.
Von saher wäre ich auch sehr an einer Lösung interessiert
Schaut euch mal einen Grand California von VW an… Da ist das hier wirklich meckern auf hohen Niveau.
Ich habe versucht mit Nextion Displays etwas zu bauen. Das ist echt nicht trivial. Aber als stromsparende festverbaute Lösung schon super.
Vielleicht kommt ja demnächst nochmal ein Update am Display.
Wahrscheinlich liegt der Focus momentan halt auf dem VAN PI Core.
ich hebe das Thema auch nochmal hervor. Gibt es inzwischen Möglichkeiten das Design anzupassen?
Ich persönlich finde das neue Design der Victron Anzeigen echt schick und da ich selbst neben dem VanPi Core ein Haufen Victron Geräte nutze, wäre es schön wenn ich auch irgendwie das Display Design an das von Victron anlehnen könnte.
Ich bin z.B. nur hier, um zu schauen, ob sich das Design gegenüber den älteren YouTube Videos verbessert hat. Mir gefällt es so nicht und ich kann es mir nicht als Dashboard vorstellen und da jeden Tag drauf schauen.
Aktuell schaue ich daher ab und zu mal nach, ob sich etwas bei VanPI tut und arbeite an anderen Sachen. Tut sich nichts, werde ich später analog zu smartyvan (punkt) com mit Home Assistant arbeiten. Auf der Webseite sind ein paar Screenshots vom Dashboard mit Victron Integration und das gefällt mir sehr gut.
Dabei kann VanPI alles, was ich brauche und die Zeitersparnis und die deutsche Community würden 100% dafür sprechen.
Aber ich möchte eben auf ein stylisches, modernes Dashboard schauen und darüber mein mobiles Zuhause steuern.
@mario.p
Nabend.
Das Design des Display hat sich komplett geändert, es ist absolut Stylisch mit dem neuen Display Update, nichts erinnert mehr an den Vorgänger!
wann gab es ein Display update ?
Ich habe den YT Channel abonniert, und auch hier ein Abo - das muss mir dann irgendwie durchgegangen sein…
bis zuletzt sind simpelste Fehler (die Batterieanzeige des BMV der Fahrzeugbatterie um den Faktor 100 zu hoch, sprich einfachste Kommasetzung) nicht behoben worden.
Ich (als absoluter DAU in Sachen NodeRed) habe das in wenigen Minuten gefunden und (für mich) korrigiert (Wert/100) - meine Batterieanzeige zeigt z.b 12,8 statt 12800
hm,
wann gab es das letzte update für VanPi (NICHT Core) ??
Ich sehe die V 1.1.2 v. Dez 2023 !! also über ein Jahr alt.
Display ist die 2.0.1 v. 10.01.25, scheint für “Core” zu sein oder ?
funktioniert leider nicht mit dem Relayboard, endlos “wait for the system”
Leider wird hier scheinbar nur noch an der Core Version gearbeitet…oder übersehe ich was ?
Das ganze wird auch irgendwie NICHT kommuniziert - zumindest finde im Forum keinerlei Post’s dazu.
Wäre echt toll, wenn sich die Entwickler mal dazu äussern könnten
@Olaf
Die Software für das Display funktioniert nur mit der neuen Software für das Relaisboard! Die Software ist für den Core und! das schwarze Relaisboard, und für das blaue auch, für das blaue Board mit Einschränkung.
Bei der Vorstellung der neuen Firmware wird ganz deutlich darauf hingewiesen das es auch mit den Relaisboards funktioniert!