Nabend,
Könnt ihr bezüglich der offiziellen Truma-CI Integration schon sagen, ob dabei auch die Funktionen
- Boost
- Lüftung
- Timer
unterstützt werden?
Besten Dank,
Christian
Nabend,
Könnt ihr bezüglich der offiziellen Truma-CI Integration schon sagen, ob dabei auch die Funktionen
unterstützt werden?
Besten Dank,
Christian
Wir arbeiten gerade an der Implementierung und wir können diese Frage noch nicht 100% beantworten. Gib uns dazu bitte noch den Mai ![]()
Danke für die Info, Karl.
Wäre auf jeden Fall super, wenn ihr die Dinge im Hinterkopf behaltet, damit hättet Ihr definitiv ein Alleinstellungsmerkmal und die Integration wäre perfekt! ![]()
Moin.
Da die Integration jetzt veröffentlicht ist, könnt ihr meine Ausgangsfrage oben noch beantworten?
Besten Dank.
Ich beantworte die Frage mal selber, die Truma Unterstützung lässt sich ja auch ohne vorhandene Hardware aktivieren:
Boost - ![]()
Lüftung - ![]()
Timer -
aber nur für den Heiz-Modus, keine Möglichkeit auf Warmwasser umzustellen
Sehe ich das so Richtig @Karl und wird sich daran evtl. noch etwas ändern?
Danke!
Also die Truma wird über den CI bus nur können, was die Implementiering des Truma Bedienteils zulässt.
Alternativ könnte man auch mal nen bsichen im Netz wühlen, viele Wohnmobile haben diese drin und auch einen CI Steuerung.
Bspw Hymer am Lichtpanel und VW bei Grand Cali.
Ich denke das Wasser schon gehen sollte.
So wie ich das sehe wirkt der Timer auf beides. er ist sowohl an der Heizung angeschlossen als auch vor dem Boiler
der countdown Zähler (Runntime) wirkt auch auf beides
Ist eventuell im Winter doof wenn du Heizen möchtest und hast den Timer gestellt um den Boiler abzuschalten, und dann geht alles aus. das muss man im Betrieb testen, oder du kopierst dir den Timer nur für den Boiler. Wobei ich nicht weiß ob beim Boiler auch Air Heater gestartet werden muss. ???
Okay, danke für die Aufklärung.
Evtl. wird das von @Vincent ja nochmal angepasst.
Ich nutze den Timer gerne um morgens schon mal Warm-Wasser zu bereiten, da ist es doof, wenn im Sommer auch die Heizung anspringt ![]()
@Tristan Danke auch für die Info. Die Einschränkungen seitens Truma CI-Bus sind mir bekannt. Hatte allerdings gehofft, dass Pekaway das im Zuge der (offiziellen) Umsetzung mit Truma evtl. klären konnte und die das mit implementiert haben. Denn daran scheint es ja leider zu liegen…
In V2.0.8 ist das schon behoben
Wann kam den jetzt 2.0.8? ![]()
Ich hab gestern das Touchdisplay geupdatet und dort könnte man zwischen elektrisch und Diesel Warmwasserbereitung auswählen.
Hätte ich doch mal die Truma gekauft ![]()
Ich habe die Truma, allerdings nicht die E, aber das alte blaue Board.
Da kommt die Womolin Zwischenlösung rein ![]()
ja die 2.0.8 habe ich eben installiert, aber kein Zigbee ![]()
Gruß
arno
Es ist leider so, dass wir nur implementieren können, was der CI-Bus bzw. Truma uns vorgibt. Eine reine Lüftersteuerung ist da allerdings nicht dabei. Die Timer regeln wir ja intern über NR, Boost geht aber leider auch nicht.
Ich hab die Timer für Heizung und Wasser getrennt in der v2.0.8, also werden die nur noch einzeln gesteuert und hängen nicht mehr zusammen.
Lüften versteh ich Grade nur halb, hat die Truma keinen Umluftbetrieb ?
Oder hat sie eine Stellklappe die die Luft ansaugung von außen umschalten kann ?
Heizen ohne Umluft ist ja relativ schlecht und birgt die Gefahr der Verbrennungsgas Ansaugung.
Was man aber machen könnte, einfach die Zuleitung des Umluftgebläses der Truma auftrennen und über ein Wechslerrelais des vanpi legen (oder WLAN Relais )
Com auf den Motor, NC auf den die Truma Leitung und NO auf +12V
Dann kann man über des Vanpi den Motor auf Vollgas laufen lassen (bzw über den Dimmy per PWM)
Das wird zwar Garantie Probleme geben, solle aber einwandfrei funktionieren.
Solange die Truma nicht eingeschaltet wird in der Zeit, wird sie das auch nicht merken. Ich kenne zwar nur die Webasto, aber mich würde wundern wenn es anders wäre. Man könnte auch hier noch nen Softwaresicherung implementieren (Relais fällt ab, wenn Truma Start)
Der Lüfter kann nur über das Bedienpanel gesteuert werden, aber ist nicht im CI Protokoll implementiert
Hallo Vincent,
ist es möglich bei dem Heizungstimer die Temperatur mit einzustellen?
Timer 1 von bis mit Temp. 17 Grad
Timer 2 von bis mit Temp. 21 Grad
??
Gruß Markus