Ich habe den Victron Blue Smart IP22 Charger an Landstrom angeschlossen.
Er fängt korrekt an zu laden.
Nach 24h stelle ich fest, daß er nun charge_state “storage” anzeigt und output_current “0A”.
D.h. er lädt nicht mehr. Da aber weiterhin Strom verbraucht (aktuell so 2A) wird, ist der Batterie Ladezustand nur noch 78%.
Der IP22 ist auf LiFePo eingestellt.
Lagermodus, in der PDF falsch übersetzt würde ich sagen.
Ja, aber warum geht er in den Lagermodus?
Mein SOC fällt von Tag zu Tag und liegt heute bei 73%
Nach erreichen der Ladeschluss Spannung geht victron bei ladegeräte in den Lagermodus, ich meine das kann man da irgendwo einstellen.
OK, und wann würde Victron wieder anfangen zu laden?
Erst wenn die Batteriespannung unter 13.2V fällt?
Moin
Habe bei mir den gleichen in der Wohnkabine verbaut ich fahre nachher zur Halle dann schaue ich mal nach wie meiner eingestellt ist.
Moin
Meiner ist so eingestellt und läuft super bei Landstrom.
Bilder sind von gestern habe das Ladegerät heute Nacht mal laufen lassen läuft durch bis Voll dann greift die Erhaltungsspannung
Hi, danke für die Bilder.
Du sagst, dan greift die Erhaltungsspannung, aber die steht auf deaktiviert.
Dann kann die doch nicht greifen, oder?
Sorry meinte Lagerungsspannung
Ich habe bei mir nachgeschaut. der IP22 stand auf “normal”.
Ich habe den nun auf Li-ion umgestellt.
Ist das auch für LiFePo so OK, oder besser Benutzerdefiniert, so wie du es eingestellt hast?
Kommt auf deine verbauten Batterien an ich habe momentan Eigenbau Batterien drin.