Ich besitze einen Ford Transit mit werksseitig verbautem Vorwärmer Hydronic D5W SC von Eberspächer. Die Heizung ist leider defekt. Eine Diagnose beim Hersteller hat ergeben, dass wohl das Steuergerät getauscht werden muss, Kostenvoranschlag 700 €. Das VanPI-System verwende ich noch nicht, habe es aber vor.
Ich könnte jetzt die Reparatur durchführen lassen, befürchte jedoch, dass es schwer wird, die Hydronic D5W per VanPI zu steuern und sollte vielleicht stattdessen gleich mit etwas Aufpreis auf ein kompatibleres Heizungsmodell zur Kühlwasservorwärmung wechseln.
Wer hat Ratschläge?