Hallo VanPi Community,
ich benötige mal eure Hilfe und Feedback.
Der Wassertank in meinen WoMo ist über dem Radkasten und damit asymmetrisch.
Der Wasserstand wird mit Stäbchensensor auf 0,25,50 und 100% geschätzt.
Ich würde gerne mehr Sicherheit beim Wasservorrat haben und das auch
ins das VanPi System integrieren.
Ich habe über folgende Lösungen nachgedacht:
Votronic FL Sensor(der K ist zu kurz), wird aber auch nicht genauer da nur über leer und voll kalibriert wird, problematisch ist auch die Montage des Gegenpols/Ableiter
Tanksensor mit Schwimmer (Widerstandmessung), Ergebnis ist aber wie beim Votronic
Durchflussmesser / Flow Meter am ESP mit MQTT, dafür habe bisher zu wenig Programmiererfahrung und die Integration in VanPi mit Display stelle ich mir auch schwierig vor
Messung über Ultraschall, die gleichen Probleme wie beim Flow Meter
Ich würde mich über eure Ideen, Erfahrungen und Lösungen freuen.
So kompliziert ist das wiegen nicht! Die Wassertanks in Wohnmobilen (mein Tank hat 350 Liter) sind eigentlich alle vom “Werk” aus schwimmend eingebaut, richtig befestigt ist keiner! Man hat ihnen nur den Raum zur “Bewegung” genommen, im Boden ist keiner verankert. Ok, sie haben duch die Auflagefläche einen erhöten Reibungswiderstand beim Bremsen, aber das lässt sich relativ einfach mit anderen Dingen kompensieren. Den Tank anständig vor Fliehkraft befestigen und auf eine Waage, für mich als Handwerker eine einfache Lösung.
Edit: bei Batterien ist das ähnlich, auch nicht im Boden befestigt, nur am Rutschen gehämmt.