Hallo zusammen,
da der 20A-MPPT-Laderegler hier im Shop nicht mehr erhältlich ist, habe ich mich nach baugleichen Alternativen aus dem asiatischen Markt umgesehen, die ich zusammen mit meinem Pekaway-Laderegler nutzen könnte. Neben Angeboten bei den üblichen Verdächtigen bin ich dabei auch auf einen Laderegler von Wattstunde gestoßen.
Optisch und von den technischen Daten her scheint er dem Pekaway-Modell sehr ähnlich zu sein. Der einzige Unterschied, der mir aufgefallen ist, betrifft die maximale Eingangsspannung: 75 V statt 55 V.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
-
Gibt es technisch noch weitere Unterschiede zwischen den beiden Geräten?
-
Kann ich den Wattstunde-Laderegler genauso wie den von Pekaway mit meinem Core verbinden?
-
Hat das vielleicht schon jemand ausprobiert?
In der Wattstunde App konnte ich den Pekaway Laderegler jedenfalls nicht finden ¯\_(ツ)_/¯
Danke für eure Hilfe.