nachdem ich es immer spannend finde, die Projekte von anderen VanPi-Nutzern zu sehen, könnte man doch dazu einen eigenen Thread erstellen. Ich fange einfach mal an:
Ich habe einen umgebauten Opel Moveno B Kastenwagen.
PeKaWay Produkte
VAN PI Relayboard (mit RP 4) Pekaway Dimmy VAN PI Touchdisplay
Angeschlossene System
4 x Temperatursensor DS18B20 (Außen, Innen, Kofferraum, Wasser) - läuft Daly BMS über USB Kabel - läuft Kühlschrank und Wasserpumpe über Relayboard - läuft 4 x Licht über Dimmy - läuft
In Arbeit
Victron energy smartsolar mppt 100 / 20 über USB - Klappt manchmal und manchmal nicht 2 x Votronic 5545 Tanksensor - Muss noch eingerichtet werden Autoterm 4D Standheizung - Weigert sich hartnäckig zu funktionieren… Touchdisplay läuft noch nicht richtig - Schalter- und Van-Namen werde nicht aktualisiert
Schöner Thread! Freuen uns drauf eure Systeme zu sehen.
Kurz zu deinen Problemen.
→ Ist das Display an und auf der richtigen Seite wenn du auf Update im Webinterface gehst? Dann werden die Namen übertragen.
→ Hast du ein Gefühl wie lange Daten vom SmartSolar kommen? Habe bei uns den Shunt verbaut und der läuft relativ stabil. Erst nach 2-3 Tagen kommen keine Daten mehr auf dem Seriellen Port an. Nach einem Neustart läuft wieder alles.
Wenn Ihr im Raum Stuttgart seid, kommt gerne vorbei!
Ps. Die Punkte: Victron energy smartsolar mppt 100 / 20 über USB - Klappt manchmal und manchmal nicht Touchdisplay läuft noch nicht richtig
sind inzwischen erledigt! Außerdem ist eine GOK Senso4s Plus Gaswaage dazugekommen.
Wenn ihr an Darmstadt vorbei kommt, könnt ihr gern auch unseren Van vorstellen. Wir haben das Relayboard, den Shunt, die Bridge und hoffentlich bis dahin auch endlich das Dimmy verbaut. Wassertank-Füllstand- und Temperatursensoren angeschlossen. Lichter, Pumpe, Lüfter werden über Pekaway und Shellys gesteuert. Dazu ist das System über LTE und VPN steuerbar. Liontron-Batterie ist über Bluetooth angeschlossen und Autoterm Air 2D über USB.
Guten Tag,
ich bin dabei, ein Hausboot mit VAN PI auszustatten. Das Hausboot ist schon ausgestattet mit STARLINK und UNIFI Wi-Fi.
Das Hausboot verfügt über drei Heizsysteme: 2x AUTOTHERM AIR 4D, TCL Klimasplitgerät in zwei Zonen und INFRAROT Heizung in drei Zonen.
PeKaWay Produkte
VAN PI Relayboard (mit RP 4) Fusy VAN PI Touchdisplay
Angeschlossene System
2 x Temperatursensor DS18B20 (Außen, Innen) - läuft 2x AUTOTHERM AIR 4F - läuft generell, aber mit Fehler ‘unknow status’
In Arbeit
Victron System EInbindung 3x Ruuvitag Sensoren für Kabine 1, 2 und 3 GPS Sensor
Auf der Liste
Sensoren in den DIesel, Benzin, Wasser und Abwassertanks 8x LED Beleuchtungssteuerung in den einzelnen Bereichen RGB Stripe links und rechts am Hausboot Check, ob ein TCL Klimasplitgerät (Zwei (2) Zonen) eingebunden werden kann Einbindung HOMEMATIC IP (Infrarot Heizung) in drei (3) Zonen
Uh schick! Sogar mit LTE-Backup - Scheinen Informatiker die Zielgruppe zu sein! Das muss ich mir fast mal anschauen, wenn ich wieder mal im hohen Norden bin! Cooles Projekt!
@freddy, sehr gerne. Liegeplatz ist ab März bei Waren (Müritz). Zielgruppe bin auch ich. Nutze das Hausboot immer wieder gerne als schwimmendes Büro für ‘workation‘ Aufenthalte, aber freue mich wenn versierte Gäste kommen ubd deb Aufwand zu schätzen wissen.