Hi zusammen wer hat schon mal was vom CI-Bus System gehört?
Der CI-Bus (Caravaning-Industrie-BUS) ist ein standardisiertes Bussystem, das 2011 von der Caravaning-Industrie eingeführt wurde, um die Steuerung und Vernetzung von Bordelektronik in Freizeitfahrzeugen zu ermöglichen. Es wurde von etwa 20 namhaften Unternehmen unter der Schirmherrschaft des Herstellerverbandes CIVD entwickelt, um eine einheitliche Plattform für die Digitalisierung in Campingfahrzeugen zu schaffen.
Wir bekommen demnächst einen neuen Bus und der Thedford Kühlschrank hat die Möglichkeit diesen via CI-Bus zu steuern. Darüber soll auch z.B. die Truma Heizung steuerbar sein. Hat jemand schon davon gehört? Oder ggf. schon eine Möglichkeit der Ansteuerung.
Hmm ja das klingt wieder nicht so positiv. Ich hatte mich schon gefreut das es endlich mal was gibt um sinnvoll mit dem Kühlschrank zu der Heizung und ggf. weiteren Geräten zu sprechen. . Die Stärke von VanPi könnte es aber sein genau die Geräte einzeln ansprechen zu können und auch wenn die Hersteller untereinander sich nicht einig sind ist VanPi die Zentrale die mit allen reden kann.
Informiere dich mal bei Womolin, die integrieren Truma und Co, könntest das dann via MQTT nach Nod-Red schicken, der CI ist ein modifizierter LIN .
Ich hab nen Hobby Wohnwagen mit CI und habe den Lin Ausgang von einer Domatic Frechwell 3000 einfach in den CI Controller gesteckt, nach einem Neustart hat das Display die Klimaanlage sofort erkannt.
Nein, wird er nicht können so wie ich das verstanden habe, da nur der Core Pro als ganzes Lizensiert ist. Der CI Bus ist leider so ne proberitäre Geheimniswühlerei, bei der man Lizenzgebühren zahlen muss, um dabei zu sein.
Der Core Pro hat jetzt eben diese Lizenz des geschlossenen Softwarekerns integriert.
Hier findest du eigentlich alles was du wissen musst, ob Relayboard oder Core die Software ist die gleiche.
Es gibt eigentlich 3 Wege 2 davon laufen direkt auf dem pi eine Lösung ist von Pekaway, eine von Womolin. Und eine mit einem esp32, auch von Womolin.
Hier findest du einige Infos
Nur mal eine Verständnisfrage:
Ich besitze einen Hymer ML-t mit dem Smart System, ergo viele Komponenten von Schaudt die sich per CI - Bus Steuern lassen.
Leider ist dieses in sich sehr verschlossen und das stört mich da ich selber nichts programmieren kann.
Wird es möglich sein diese Hymer Box samt Display rauszuschmeissen und durch einen Core PRO zu ersetzen, weil flexibler???
In der Theorie würde ich sagen ja, da der Core pro genau dafür da ist.
Vermutlich wird aber nicht direkt jedes CI Gerät softwareseitig direkt funktionieren, aber da kann man ja über node Red eine Menge machen.
Ich denke hierzu werden mehr Infos kommen, wenn der Core Pro ausgeliefert wird und das Image fertig ist.
Ich bin selber Grade am überlegen welche Klimaanlage ich kaufe, Truma comfort Staukasten (CI Bus) 1600€ oder vechline 1000€ aber Steuerung nicht bekannt. (Vermutlich irgend eine Serielle Kommunikation)