Pekaway Shunt SOC Wert einstellen

Hallo zusammen.

Ich nutze den Pekaway Wireless Shunt am Van Pi Core.
Eigenbau 280 AH Lifepo mit Daly BMS
Einbindung hat alles Funktioniert. Werte werden auch angezeigt.

Allerdings zeigt der Shunt einen SOC von 85% an und das Dali BMS 100%.
Ich kann den Shunt leider nicht einstellen und benötige einen Rat.

Blaue LED leuchtet und ich greife auf den Shunt, per Web Oberfläche zu. Bluetooth findet den Shunt.
Allerdings kommt beim schreiben auf den Shunt die Fehlermeldung “Failed to set values, please try again”.

Hab schon den Shunt resettet, komplett vom Strom genommen, Core neu gestartet.

Hat jemand einen Rat?

Hey,
Hat das mittlerweile funktioniert?
Wenn nicht, versuch mal bitte eine Verbindung per Kabel herzustellen und dann den WLAN Accesspoint auszuschalten. Dann sollte die Bluetoothverbindung besser laufen

Hallo @Vincent ,
Nein bis jetzt noch keine Verbesserung.

Könntest du mir das weiter erklären? Was genau per Kabel anschließen?
Wo den Accesspoint ausschalten?

Moin, versuche mal folgendes.
Starte mal nur den Shunt neu, das kannst du machen in dem du den Innern Knopf auf der Platine drückst. Die LED blaue led sollte sofort leuchten. Am besten hast du schon das Webinterface offen und bist auf der Shunt Seite. Meistens hat es bei mir beim ersten versuch geklappt den SOC zu verändern, sonst 2 oder 3 mal versuchen. Änderung geht nur die der Zeit wenn die Blaue LED leuchtet, sonst musst du den Shunt noch mal neu starten.

Danke für den Tipp. Das mit der blauen LED ist klar. Habs jetzt mehrfach und an mehreren Tagen versucht. Kein Erfolg. SOC Shunt steht auf 92 % und Batt auf 100 %. Ich kann auch keinen Wert verändern.

Es nervt da der Shunt hinter der Verkleidung meines Ausbaus ist und ich immer diese Verkleidung mühsehlich abbauen muss. Keiner der Programmierer ne Idee?

Hi,

gibt es in der Nähe vom Shunt oder CORE günstige DC/DC Wandler oder andere Geräte die die Bluetooth Verbindung stören können? Es gab schon ein paar Fälle wo nicht ganz EMV-Konforme Geräte die Funkverbindungen gestört haben.

Ne, DC/DC Wandler gar nicht.

Im Auto ist der Core, 2x Ruuvi, Shunt, MPPT. Zudem BT Dongle von Daly BMS, Ective TSI 1500 Pro. So nen Rückspiegel mit Bildschirm der BT hat.

@Mistercabrio Kannst du das nochmal probieren wenn der Wifi Access Point vom Raspberry nicht läuft?

@Vincent Ich hab alle BT Geräte in der nähe ausgesteckt und Access Point unter Wireless inaktiv gesetzt. Kein Erfolg.

Manchmal bekomme ich eine Meldung das die Übertragung erfolgreich war. Doch der SOC springt wieder auf den alten Wert. Mittlerweile 94 %