Hat jemand Vorschläge wie die Bedienoberfläche mit der Auswahl der Möglichkeiten ( Energie Mix, Boiler,… ) aussehen könnte ?
@Vincent Wann gibt es von euch für Truma eine Lösung?
Können wir aktuell noch nicht sagen
Das finde ich schade.
Ihr wisst doch, dass viele die Truma Heizung haben.
Dann muss ich doch selber hier weiter machen.
Was für eine Möglichkeit habe icht, die die Remote App hierzu an zu passen ?
Wie meinst du das, die Remote App anzupassen?
Die VanPI IoT Bridge APP anpassen.
6 anstatt 4 Füllstsand Anzeigen, Anpassen dee Heizung auf Temperatur, Energie
Die Smartphone App ist nicht Open-Source, da kannst du nichts am Code ändern.
Was für eine Möglichkeit gäbes noch um remote die Parameter ab zu fragen? Mit Telegram? Passt ihr das zukünftig noch an?
Gruss Stefan
Hallo Vince und Karl,
gibt es von euch noch etwas Neues zu dem Thema, oder ist es für euch uninteressant, da die meisten einen Van mit Diesel Heater haben ?
Gruss, Stefan
Hey Stefan,
wir haben schon Trumas zum Laufen gebracht, kann dir aber leider immer noch nicht sagen wann wir dazu kommen das zu veröffentlichen
Hi gibt es hier was neues? Zur Integration?
Hallo Vince, ich möchte das Phyton Script von Daniel Fett nun nun nach der Installation von VanPi Core 2.01 installieren und bekomme folgende Meldung:
pip3 install inetbox_py[truma_service]
error: externally-managed-environment
× This environment is externally managed
╰─> To install Python packages system-wide, try apt install
python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
install.
If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,
create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.
Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make
sure you have python3-full installed.
For more information visit http://rptl.io/venv
note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.
hint: See PEP 668 for the detailed specification.
Liegt das am neueren Linux?
Kannst du mir helfen?
Gruß, Stefan
Naja du machst einfach das was in der Meldung steht.
Also entweder erstellst du dir ein venv oder du führst den Befehl einfach nochmal aus mit “–break-system-packages” packages dahinter.
Ich habe ein venv erstellt und installiert.
Da kommt dann eine Warning:
WARNING: inetbox-py 0.3 does not provide the extra ‘truma_service’
Wenn ich den Service installieren möchte mit:
sudo truma_service --install
sudo: truma_service: command not found
@Vincent
Wird Zeit das ihr Truma implementiert.
Das war vor 2 Jahren beim Hackathon doch schon fast Serienreif
@Vincent wie hast du den Service mit der neuen Software installiert bekommen ?
Ich hatte das nur mal testweise installiert mit --break-system-packages, das lief soweit problemlos
kannst du mir bitte hierzu mehr sagen? Das sagt mir nun garnichts. Ich kenne mur die Anleitung von Daniel Fett bon github
Ja genau das habe ich installiert, mit
pip3 install inetbox_py[truma_service] --break-system-packages
oder so ähnlich, weiß ich nicht mehr ganz genau und dann hat das funktioniert
es kommt immer Unable to locate package install inetbox_py[truma_service] --break-system-packages
Internet konnektivität hat der RPI.
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
wurde davor ausgeführt